Inhaltsbereich
Stellenausschreibung Schulsozialarbeiterin / Schulsozialarbeiters (m/w/d)
Der Schulverband Schlagsdorf schreibt zum 01. April 2021, ggf. auch früherer Termin,
die Stelle einer/eines
Schulsozialarbeiterin/Schulsozialarbeiters (m/w/d)
an der Regionalen Schule mit Grundschule Schlagsdorf mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden aus.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation nach den Bestimmungen des TVöD (VKA).
Die Besetzung der Stelle ist unbefristet und erfolgt vorbehaltlich der Förderung aus dem Europäischen Sozialfond (ESF) sowie aus Mitteln des Landkreises Nordwestmecklenburg, welche haushaltsrechtlich für diese Beschäftigung bestimmt sind.
Die Schule Schlagsdorf ist eine Ganztagsschule und wird von Kindern aus Schlagsdorf sowie den umliegenden Gemeinden besucht.
Aufgabenschwerpunkte:
- Beratung von Schülern bei individuellen Problemen, Vermittlung weiterführender Hilfen
- Konfliktberatung/Mediation
- Beratungsangebote für Lehrer und Schüler
- Erarbeitung von besonderen Präventionsangeboten für Schüler
- Orientierungs- und Beratungsangebote beim Übergang Schule/Beruf
- Stärkung von Schülerinitiativen
- Mitwirkung bei Freizeitangeboten
- Projektarbeiten/Arbeitsgemeinschaften
- Erkennen von und reagieren auf Gefährdungen des Wohls von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 8 a SGB VIII
Fachliche und persönliche Anforderungen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie der Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Arbeit.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in oder gleichwertiger Abschluss
- Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
- Konfliktfähigkeit
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen
- Sicherer Umgang mit moderner Informationstechnik
- Führerschein Klasse B
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte postalisch oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 19.02.2021 an:
Amt Rehna, Personalabteilung, Freiheitsplatz 1, 19217 Rehna bzw. amt@rehna.de
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.
Die Unterlagen sind in Kopie zu übersenden, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Wird die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, bitte darauf hinweisen und einen ausreichend frankierten Briefumschlag beilegen.
Bei Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen. Die Übertragung erfolgt in unverschlüsselter Form.
Auf eine automatische Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung wird verzichtet.
Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: https://www.rehna.de/Datenschutz. Bei Bedarf wird Ihnen das Infoblatt zum Datenschutz zugesandt.
Schlagsdorf, den 28.01.2021
gez. Melchin
Schulverbandsvorsteher