Inhaltsbereich
Baugebiet Schönberger Straße Carlow
Wohnen in Carlow – 19 Bauplätze an der Schönberger Straße
Die Gemeinde Carlow
Carlow liegt am östlichen Rand des Biosphärenreservats Schaalsee.
Eingebettet in eine wunderschöne hügelige Landschaft ist der Ort verkehrstechnisch gut angebunden.
Die A 20 befindet sich 10 Km in nördlicher Richtung. Die größeren Städte Lübeck (24 Km), Wismar (57 Km), Schwerin (42) und Hamburg (77 Km) sind mit dem Auto schnell zu erreichen. Die in der Nähe liegende Kleinstädte Rehna (unser Amtsverwaltungssitz, 9 Km), Schönberg (13 Km), Ratzeburg (16 Km) und Gadebusch (20 Km) haben Bahnanschluss.
Außerdem bestehen Busverbindungen nach Schönberg, Rehna und Gadebusch. Die Ostseeküste liegt 30 Km entfernt. Eine schöne Badestelle am Röggeliner See befindet sich in Klocksdorf, einem Ortsteil von Carlow.
Die Gemeinde Carlow hat 1217 Einwohnerinnen und Einwohner. Zur Gemeinde gehören 7 weitere kleine Ortschaften.
Carlow hat eine gute Infrastruktur. Der Ort hat einen Lebensmittelmarkt, eine Kindertagesstätte mit Krippe und eine Grundschule mit Hort. Weiterführende Schulen sind in Rehna, Schlagsdorf und Schönberg. In Schönberg und Gadebusch befinden sich die Gymnasien. In Carlow übernehmen zwei allgemeinmedizinische Arztpraxen die medizinische Versorgung. Hier gibt es auch Sprechstunden für Kinder. Eine Zahnarztpraxis rundet das Bild ab. Außerdem helfen bei der Versorgung und Genesung eine Krankenpflege und mehrere physiotherapeutische Praxen.
Derzeit wird der Ort an das Breitbandnetz angeschlossen.
Carlow hat eine aktive Freiwillige Feuerwehr. Die Fußballer der Sportgemeinschaft Carlow e.V. spielen in der Landesliga West. Der Verein Tri-Sport in Stove richtet jährlich einen Triathlon aus. In Pogez gibt es einen Reiterhof mit einem erfolgreichen Reiterverein. Wir freuen uns über ein vielfältiges Kulturleben mit Erntefest, Chorkonzerten und Rock an der Kirche.
Die Carlower Kirche bildet den Mittelpunkt des Ortes. Der mittelalterliche Chor stammt aus dem 13. Jahrhundert. Das Kirchenschiff wurde von 1885 bis 1889 als Backsteinbau errichtet.
Das Baugebiet an der Schönberger Straße
Das Baugebiet soll ab Herbst 2020 erschlossen werden. Eine Bauträgerbindung besteht nicht. Derzeit läuft die Planung. Die Grundstücke werden von der Schönberger Straße aus erschlossen. Die 19 entstehenden Grundstücke werden eine Größe zwischen 660 und knapp 1.000 Quadratmetern haben.
Reservierung
Unverbindliche Reservierung unter: bauen@carlow.eu
Informationen
Informationen über den Bürgermeister, Herrn Reinhard Wienecke unter: 0172-3242825
Auch über das Amt Rehna können Sie Informationen erhalten: 038873-929-0
Ansprechpartner/in
Herr Bürgermeister Reinhard Wienecke | |
Telefon: 0172 3242825 E-Mail: bgm.carlow@rehna.de | |
Herr Dipl.- Ing. Dirk Groth | |
Telefon: 038872 929-601 Telefax: 038872 929-22 E-Mail: d.groth@rehna.de | |
Frau Dipl.- Ing. (FH) Architektur Daniela Sperling | |
Telefon: 038872 929-602 Telefax: 038872 929-22 E-Mail: d.sperling@rehna.de |