Inhaltsbereich
aktuelle Meldungen
24.02.2021
Amt Rehna
Gute Chancen für patente Ideen – Fördermittel jetzt beantragen!
Förderung von Kleinprojekten über die LEADER- LAG Mecklenburger Schaalseeregion - Biosphärenreservatsregion weiterlesen
07.08.2020
Amt Rehna
Regionales Radwegekonzept: Wegedetektiv online
Der Regionale Planungsverband Westmecklenburg arbeitet derzeit an der Weiterentwicklung des Regionalen Radwegekonzeptes. In diesem Rahmen ist neben einer Bestandserfassung der Radwege auch ein Beteiligungsprozess für die Bevölkerung vorgesehen. Dieser wird jetzt mit dem Wegedetektiv umgesetzt. weiterlesen
30.03.2020
Amt Rehna
Neue Informationsbroschüre des Amtes Rehna
Sie wohnen im Amtsbereich Rehna, sind Neubürger oder Gast in einer der amtsangehörigen Gemeinden, dann finden Sie in diesem Heft einige Informationen, Hinweise, Adressen und Ansprechpartner. weiterlesen
30.09.2019
Amt Rehna
Klimaschutz in Rehna wird praktisch
Maßnahmen-Workshops zur Erarbeitung konkreter Schritte geplant. Teilnahme an der Anwohnerbefragung noch bis 13.10. möglich.
Do. 17.10.2019, 19:00 Uhr
Workshop 1: Klimaneutrale Siedlungsentwicklung
Workshop 2: Lokale Lern- und Bildungsangebote für Klimaschutz
Di. 29.10.2019, 19:00 Uhr
Workshop 3: Klimaschutz in Betrieben und Kommunen
Workshop 4: Klimaschutz Zuhause weiterlesen
01.02.2019
Amt Rehna
Europa- und Kommunalwahl 2019
Am 26. Mai 2019 findet die Europa- und Kommunalwahl statt. Es werden in jeder Gemeinde und der Stadt allgemeine Wahlbezirke gebildet, wobei jeder Wahlvorstand aus einem/r Wahlvorsteher/in, dem/r Stellvertreter/in und mindestens 5 Beisitzern/innen besteht. weiterlesen
14.01.2019
Amt Rehna
Breitbandausbau im Amtsbereich Rehna
Im Amt Rehna beginnt, wie im gesamten Landkreis Nordwestmecklenburg, der geförderte Breitbandausbau. Die WEMACOM Breitband GmbH hat nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für den Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg erhalten. Die WEMAG-Tochter wird die Planung, den Bau und den Betrieb des Telekommunikationsnetzes verantworten und Eigentümerin des errichteten Netzes werden. weiterlesen